Rosenseitling Pilzzuchtkultur XXL, BIO
Rosenseitling-Pilzzuchtkultur XXL bei pilzmaennchen.de
Der Rosenseitling auch als Flamingoseitling bekannt duftet fruchtig, nussig und verführt durch sein kräftiges und frisches Aroma. Zubereitet kann man den Rosenseitling in Farbe, Konsistenz und wegen seines nussigen, pfeffrigen an Wild erinnernden Geschmacks mit Pfifferlingen vergleichen.
Machen Sie sich keine Sorgen mehr mit unseren Pilzzuchtanleitungen
Die Rosenseitling-Pilzzuchtkultur verwandelt sich dank der detaillierten, leicht verständlichen und bebilderten Anleitung im Handumdrehen zu leckeren und hochwertigen Bio Rosenseitlingen. Verfolgen Sie das Wachstum der Rosenseitlinge und schon in 2-3 Wochen können Sie Ihre ersten köstlichen, aromatischen und gesunden Bio Rosenseitling ernten und genießen. Für weitere Informationen und hilfreiche Tipps zur Pilzzucht besuchen Sie unsere ausführliche FAQ.
Erfahren Sie, wie Sie mit unseren köstlichen Rosenseitling in unseren Rezepten kreative Gerichte zaubern können.
Das ertragsoptimierte Bio Profi-Spezialsubstrat für maximierte Erträge
- Ertragsoptimiertes Bio Profi-Spezialsubstrat
- Optimale Öko Rezeptur für 100 % maximierte Erträge
- In sich mehrfach wiederholenden Ertragswellen bis zu 2 kg und mehr ernten
- Zertifiziertes Orginal Pilzmännchen Bio Markenprodukt Made in Germany !
- Extragroße Zuchtkultur für hohe Erträge, mit umfangreicher Zuchtanleitung und Qualitätsgarantie!
Rosenseitling Pilzzuchtkultur Kurzinfo
- Wachstum: ganzjährig
- Standort: Keller, Haus, Balkon, schattiger Platz im Garten
- Pflegebedarf: gering
- Wachstumstemperatur: 15-24 °C
- Lichtbedarf: wenig Licht
- Erste Ernte: nach 14-20 Tagen
- Kulturdauer: ca. 20 Wochen
- Kulturgröße: 9 Liter große Bio-Pilzzuchtkultur in Mikrofiltertüte
Lagerfähigkeit von Rosenseitling-Pilzkulturen
Als ökologisch zertifizierter Hersteller produzieren wir alle Pilzmännchen Bio Pilzzuchtprodukte für Sie stets in höchster Qualität und Frische. Unsere Pilzzuchtprodukte enthalten lebende Pilzorganismen, daher sind diese nicht unbegrenzt lagerfähig und sollten zur Vermeidung von Qualitätseinbußen unter Beachtung unserer Haltbarkeitsempfehlung möglichst ungeöffnet, trocken, frost- und keimfrei gelagert werden.
Die Aktivierung der Pilzzuchtkultur sollte innerhalb von 2 Wochen erfolgen um ein ungehindertes Pilzwachstum zu ermöglichen.
Unser Tipp: Pilzzuchtkultur + Pilzzuchtbag zum Setpreis
Pilzzuchtbag Pilzzucht leicht gemacht!
Züchten Sie Ihre Edelpilze einfach erfolgreich da wo Sie wollen!
Der Pilzzuchtbag bietet optimale Bedingungen für Pilzzuchtkulturen, sichert maximale Zuchtergebnisse bei geringem Pflegeaufwand und schafft über einen langen Zeitraum eine optimale Luftfeuchte was regelmäßiges Gießen überflüssig macht.
Weiterführende Links zu "Rosenseitling Pilzzuchtkultur XXL, BIO"
Kundenbewertungen für "Rosenseitling Pilzzuchtkultur XXL, BIO"
Sehr empfehlenswert!
Die wuchern wie wahnsinnig und sind sooooo lecker! Hab mich nach der Ernte nicht um sie gekümmert – und nach drei Tagen ging's schon weiter mit dem Wachstum.
Ausgezeichnet
Bereits 3 Tage nach Aktivierung zeigten sich die ersten rosafarbenen Minipilze. Die erste Ernte war zwar nicht so üppig, aber für meinen ersten Versuch mit der Pilzkultur doch gut. Bereits 7 Tage nach der ersten Ernte zeigten sich die ersten Pilze der zweiten Ernte!
Erste Rosen schon nach 5 Tagen
Ich habe mir die Rosenseitlinge bestellt, weil ich sie zu einem Geburtstag verschenken möchte, aber vorher musste ich testen, ob sie überhaupt wachsen.
Gesagt, getan. Das Substrat wurde suuuuperschnell geliefert. Ich habe es direkt am Liefertag (ziemlich kalt) aktiviert und schon 5 Tage später sind 2 dicke Rosen gewachsen. Ich denke, in einigen Tagen sind die Seitlinge erntebereit.
Das wird definitiv ein tolles Geschenk - Rosen mal anders!
Sehr gut
Schon mehrmals bestellt und immer schnelle und mehrmalige Ernten (bis zu 4 mal) gehabt.
Zwar nicht billiger als im Fachgeschäft, dafür aber immer frisch.
so lecker
Die Rosenseitlinge waren total lecker als Pilzpfanne und ein toller Hingucker. Wir versuchen es jetzt mal mit dem Limonen Seitling - der soll ja auch so aromatisch sein. Vorher wusste ich nicht mal, dass es überhaupt so tolle Pilzsorten gibt.