Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Anleitung - Chaga Impfstäbchen

Der Chagapilz

Der Chaga Pilz gehört insbesondere im nordöstlichen Europa von Finnland bis Sibirien seit Menschengedenken zu den wirkungsvollsten Heilpilzen überhaupt. Parasitär schmarotzend ist der Chaga vorwiegend an Birken als Wirtsbaum, welche sich an feuchten Standorten etablieren konnten zu finden. Birken gehören in der Pflanzenwelt zu den sogenannten Pionierpflanzen und insbesondere der Chaga-Pilz oder z.B. auch der Birkenporling, gelten als außerordentlich potente und wirkungsvolle Heilpilze.

Impfverfahren zum Züchten von Chaga auf lebenden Birken

Die Lebenszeit einer Birke als sogenannte Pionierbaumart beträgt maximal 120 Jahre. Bezogen auf die noch geringere durchschnittliche Lebenserwartung einer Birke von 30-50 Jahren, macht das Chaga züchten auf älteren Birken mit einem Stammdurchmesser von über 20 cm und einem daraus resultierenden Baumalter von ca. 20-30 Jahren eher wenig Sinn, da der Chaga-Pilz 5-10 Jahre Wachstumszeit benötigt, um einen optimalen Pilzertrag zu erbringen.
Da der Chaga ein Schmarotzer-Pilz ist, welcher die Pflanzensäfte der Birke für sein Wachstum nutzt, den Baum aber so lange am Leben erhält bis der Chagapilz bzw. der Fruchtkörper des Chagapilzes teilweise eine beachtliche Größe von bis zu 50 cm und mehr erreicht hat, ist zum Züchten von Chagapilzen bzw. Beimpfen einer Birke nur einen Impfdübel pro Birke empfehlenswert, damit der Baum nicht zu stark durch den Chaga Pilz geschwächt wird und vorzeitig abstirbt.
Der angebrachte Chaga Impfdübel sollte ca. 5 mm über die Birkenrinde herausstehen da die Birke vor allem im Frühjahr ständig Birkensaft zum Schutz abgibt und das Chaga Pilzmyzel beim Einwachsen nicht erstickt bzw. ertränkt wird.

Chaga Impfanleitung:

Es wird in Brust bis Augenhöhe ein ca. 35 mm tiefes Loch mit einem Durchmesser von 9 mm in einem leicht geneigten Winkel nach unten angebracht, damit die Pflanzensäfte, welche die Birke abgibt, sicher ablaufen können.
Das Impfloch sollte möglichst nicht tiefer sein als der Chaga-Impfdübel damit die Birke nicht unnötig tief im Holz verletzt wird, wodurch die Gefahr eines Konkurrenz-Pilzbefalls minimiert wird, da über Verunreinigungen durch den Impfvorgang andere Pilzarten wie z.B. der Birkenporling mit eingetragen werden können.
Gelangen diese aber nur im Umfeld des Impfdübels in das Birkenholz werden diese vom Chaga Pilzmyzel und den Birkensäften wirkungsvoll bekämpft.
Der Impfdübel wird nun mit möglichst sauberen Händen oder besser mittels Einweghandschuh der Verpackung entnommen und vorsichtig mit einem Hammer in das Impfloch eingebracht. Bis dieser noch ca. 5 mm über die Rindenoberfläche hinaus aus dem Impfloch hervorschaut was gewährleistet das sich das Chagamyzel mit dem ungehinderten Kontakt zur Außenwelt gut etablieren kann.
2-3 Monate nach dem Beimpfen kann man schon an der Impfstelle um den Chaga-Impfdübel herum durch dunkle Verfärbung bzw. Wucherung erkennen das sich der Chaga an der Birke etabliert hat. Bis sich aber ein erntereifer bzw. lohnenswert großer Chaga gebildet hat, können durchaus 5-10 Jahre vergehen.
Auch gezüchtete Chaga Pilze bzw. dessen Fruchtkörper können über Jahre eine beachtliche Größe erreichen, wenn ihr Wirtsbaum die Birke nicht einem Konkurrenzpilz wie z.B. dem Birkenporling zum Opfer fällt. In der Regel schützt der Chaga seinen Wirtsbaum und somit sich selbst sogar vor Fremdpilzen über viele Jahre hinweg. Hat der Chaga aber ein gewisses Alter erreicht, lässt er den Wirtsbaum absterben, um Sporen auszubilden.
Viel Freude beim Chaga züchten wünscht Pilzmännchen !
 

01.09.2025
Bisher tadellos

Ich habe eine tadellose Körnerpilzbrut erhalten. Die Anleitung ist hervorragend, könnte ab eine größere Schrift haben. Ob es f...

Wolfgang B
01.09.2025
Sihr super aus.

Ich habe eine tadellose Körnerpilzbrut erhalten. Die Anleitung ist hervorragend, könnte ab eine größere Schrift haben. Ob es f...

Wolfgang B
29.08.2025
Bewertung nicht möglich

Die gekauften Impfdübel sind sehr schnell und ordentlich verpackt bei mir eingetroffen. Ich habe sie sofort, entsprechend der Bescheibung ver...

Bernd D
21.08.2025
Shiitake gedeiht gut…

Freitag bestellt, Dienstag ausgepackt! Nach zwei Tagen schon ersichtlicher Wachstumsschub! Klasse. Bin sehr zufrieden…

Ulf R
21.08.2025
Schnell und gut!

Schnelle Lieferung und gut durchzogene Pilzbrut. Freue mich schon auf die baldige Ernte!

Ulf R
21.08.2025
Super einfach und super lecka :)

Nur zu empfehlen! Sehr einfach zu handhaben und superschnelles Wachstum! Die erste Großernte wurde schon vermampft mit Spaghettit und Basilik...

Julia D
20.08.2025
Bin begeistert

Die Austernpilze wachsen wie verrückt, man kann fast zuschauen. Top

Florian S
20.08.2025
Top

Alles läuft wie beschrieben, bald gibt’s lecker Pilze.

Florian S
12.08.2025
erste Entwicklung vielversprechend

bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Die Pilze wachsen sehr schnell und vielzählig.

Michael F
11.08.2025
Braunkappen

Mache die Pilz Zucht in dieser Art 1 Jahr habe schon fiele Fehler gemacht. Die Körnerbrut hat sehr gut ausgesehen und gut gerochen, auch die L...

Bernd O
11.08.2025
Austernpilz

Auch hier kann ich Lieferung und Qualität als sehr gut bezeichnen, ob mir Pilzzuchtkultur weiter gelingt das liegt iin meiner Hand.

Bernd O
11.08.2025
Chitake

Auch die Chitakebrut ist sehr gut, Lieferung zuverlässig danke.

Bernd O
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982