Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Anleitung - Bio Pilzbeet

Braunkappen-Pilzbeet

Bio-Pilzbeete sind für folgende Pilze erhältlich:

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1 x Bio Pilzbrut
  • 1 x 50 Liter Trockensubstrat
  • 1 x detaillierte und bebilderte Anleitung

Wichtiger Hinweis zum Anlegen der Pilzbeete

Ein Pilzbeet sollte möglichst ab einer Tages-Durchschnittstemperatur von mindestens +15 °C angelegt werden, um eine optimale Besiedlung zu ermöglichen. Die Grube für das Pilzbeet sollte keine Staunässe aufweisen bzw. ermöglichen. Staunässe führt auf Grund von Sauerstoffmangel zum Absterben des Pilzmyzels.

Zuchtanleitung für Bio-Pilzbeete

Vorbereitung

1. Trockensubstrat aufquellen

Stechen Sie mit einem scharfen Messer mehrere Löcher in den Boden des Foliensacks mit dem Trockensubstrat, damit überschüssiges Wasser während und nach dem Wässern ablaufen kann. Gießen Sie nun 3-4 Eimer (10 Liter) sauberes Leitungswasser über das Substrat. Verwenden Sie, wenn möglich, heißes Wasser, da dieses vom Stroh besser aufgenommen wird. Bei der Verwendung von heißem Wasser ist vor dem Beimpfen unbedingt mit einem Einstichthermometer zu prüfen, dass das Stroh unter 25 °C abgekühlt ist. Wenn Sie kein Thermometer zur Hand haben, warten Sie einfach 1-2 Stunden, bevor Sie fortfahren.

2. Grube ausheben

Heben Sie an einem schattigen Platz im Garten eine ca. 50 x 50 cm große und 20 cm tiefe Grube aus. Mit einer Handprobe können Sie testen, ob die Strohhäcksel ausreichend Wasser aufgenommen haben. Rinnt bei festem Zusammendrücken der Hand, Wasser aus dem Stroh, dann ist dieses feucht genug.

Geben Sie nun ca. die Hälfte der gewässerten Substratmischung in die Grube und drücken Sie dieses ein wenig an.

3. Pilzbrut einsetzen

Öffnen Sie die Verpackung mit der Pilzbrut und verteilen Sie etwa die Hälfte der Pilzbrut gleichmäßig auf dem Stroh in der Grube. Nehmen Sie dafür mit sauberen Händen ca. 3-4 cm große Teile aus der Verpackung und drücken Sie diese 2-3 cm tief in die Substratmischung.
Verteilen Sie die restliche Substratmischung auf dem Pilzbeet und drücken Sie die übrige Pilzbrut, wieder gleichmäßig verteilt, 2-3 cm tief in das Stroh ein.
 
Decken Sie das Pilzbeet zum Schutz vor Austrocknung mit einer 3-5 cm dicken Schicht Rindenmulch, Torf oder Blumenerde ab. Gießen Sie das Pilzbeet in Trockenperioden mäßig. Im Pilzbeet darf sich keine Staunässe bilden. Achten Sie daher auf ausreichend Luftaustausch während der Anwachsphase.

Besiedlung und Ernte

4. Besiedlung des Pilzbeetes

Abhängig von den Wachstumsbedingungen ist das Pilzbeet nach ca. 8-12 Wochen vollständig mit Pilzmyzel besiedelt und bringt je nach Witterung, wenn die natürlichen Wachstumsbedingungen ideal sind, die ersten Edelpilze hervor.

5. Ernte der Pilze

Geerntet wird, sobald Sie bemerken, dass die Pilze nicht mehr sichtlich weiterwachsen und sich die Pilzhüte voll entfaltet haben.
 

Hinweis:

Wenn sich nach 1-2 Jahren keine Pilze mehr zeigen, wird die Grube einfach wieder mit Erde aufgefüllt. Das zersetzte Substrat dient dann als wertvoller Kompostdünger.

Weitere Hinweise

  • In Regenperioden darf sich keine Staunässe im Pilzbeet bilden, wenn nötig wird das Pilzbeet abgedeckt.
  • Beugen Sie Schädlingsbefall vor! ( z. B. Schneckenkorn)
  • In den folgenden Monaten zeigen sich solange Pilze, wie die Temperaturen bzw. Wachstumsbedingungen jenach Pilz-Sorte, ideal sind.
  • Im Herbst angelegte Pilzbeete werden erst im Frühjahr des Folgejahrs Pilze zeigen.
  • Bei unsterilen Impfverfahren können sich teilweise oder vorübergehend sogenannte Konkurrenzpilze an der Pilzkultur zeigen. Zu diesen zählen u. a. ungenießbare Becherlinge, Tintlinge oder Düngerlinge, welche aber in der Regel schnell vom Zuchtpilzmyzel verdrängt und überwuchert werden.
21.08.2025
Shiitake gedeiht gut…

Freitag bestellt, Dienstag ausgepackt! Nach zwei Tagen schon ersichtlicher Wachstumsschub! Klasse. Bin sehr zufrieden…

Ulf R
21.08.2025
Schnell und gut!

Schnelle Lieferung und gut durchzogene Pilzbrut. Freue mich schon auf die baldige Ernte!

Ulf R
21.08.2025
Super einfach und super lecka :)

Nur zu empfehlen! Sehr einfach zu handhaben und superschnelles Wachstum! Die erste Großernte wurde schon vermampft mit Spaghettit und Basilik...

Julia D
20.08.2025
Bin begeistert

Die Austernpilze wachsen wie verrückt, man kann fast zuschauen. Top

Florian S
20.08.2025
Top

Alles läuft wie beschrieben, bald gibt’s lecker Pilze.

Florian S
12.08.2025
erste Entwicklung vielversprechend

bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Die Pilze wachsen sehr schnell und vielzählig.

Michael F
11.08.2025
Braunkappen

Mache die Pilz Zucht in dieser Art 1 Jahr habe schon fiele Fehler gemacht. Die Körnerbrut hat sehr gut ausgesehen und gut gerochen, auch die L...

Bernd O
11.08.2025
Austernpilz

Auch hier kann ich Lieferung und Qualität als sehr gut bezeichnen, ob mir Pilzzuchtkultur weiter gelingt das liegt iin meiner Hand.

Bernd O
11.08.2025
Chitake

Auch die Chitakebrut ist sehr gut, Lieferung zuverlässig danke.

Bernd O
29.07.2025
Parasolpilz für den Garten

Noch kann ich über die Qualität der Pilzkultur nichts sagen, da ich sie erst vor einer Woche bekommen habe, aber Versand und Verpackung w...

Christine H
27.07.2025
pioppino

schnelles wachstum - schon die 2. erntewelle in ca. 1 woche in sicht - super + schmecken

jörg w
15.07.2025
Tolles Produkt

Die Ware wurde schnell geliefert, sehr gut verpackt. Sind schon im Garten ausgesetzt, jetzt heißt es warten, was kommt. Ich bin mit der ge...

Helene G
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982