Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Anleitung - Bio Home-Set für Austernpilz, Rosenseitling oder Limonenseitling

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1 Spezialtüte mit Bio-Trockensubstrat-Presslingen zum Erhitzen im Backofen auf max. 100 °C
  • 4 Stück Bio Pilzzucht-Myzelpatches oder 20 Stück Impfdübel der jeweiligen Pilzsorte
  • 1 Abdeckfolie
  • 2 Einlagetüten

Sie benötigen zusätzlich:

  • 3 Liter Wasser
  • 4 Stecknadeln oder Klebeband
  • einen Backofen

1. Öffnen der Spezialtüte

Öffnen Sie die Spezialtüte mit dem Bio-Trockensubstrat-Presslingen oben entlang der Schweißnaht.

2. Bio-Trockensubstrat-Presslinge aufquellen lassen

Gießen Sie ca. 3 Liter frisches Leitungswasser in die Tüte. Warten Sie 20-30 Min., bis die Bio-Trockensubstrat-Presslinge aufquellen und das Wasser aufgenommen haben.

3. Bio-Substrat durchmischen

Durchmischen Sie das Bio-Substrat gründlich, bis es gleichmäßig durchfeuchtet ist.

4. Tüte mit Substrat in Backofen erhitzen

Stellen Sie die Tüte auf ein Backblech in den Backofen, stellen Sie den Backofen auf 100 °C ein und erhitzen Sie das Substrat für 2 Stunden auf 100 °C. Kontrollieren Sie dabei, dass die Tüte, welche Temperaturen von bis 120 °C standhält, nicht schmilzt oder verschmort. Sollte die Tüte schmelzen, ist die Temperatur zu hoch eingestellt.

5. Substrat abkühlen lassen

Lassen Sie das Substrat anschließend im Backofen mindestens auf Zimmertemperatur abkühlen. Sollte sich nach dem Erhitzen noch überschüssiges Wasser am Boden der Tüte befinden, gießen Sie es ab oder lassen es durch ein kleines Loch am Tütenboden ablaufen.

WICHTIG: Das Substrat muss auch im Kern der Tüte auf Zimmertemperatur abgekühlt sein, da sonst das Pilzmyzel beim Beimpfen geschädigt wird!

6. Pilzzuchtbox vorbereiten

Stellen Sie die Faltdeckel des Verpackungskartons nach oben. Nehmen Sie die mitgelieferte Einlagetüte, breiten Sie diese im Karton aus und ziehen Sie die Ränder der Einlagetüte über den Kartonrand.

7. Substrat in Pilzzuchtbox füllen

Geben Sie ungefähr die Hälfte des ausgekühlten Substrates in die vorbereitete Pilzzuchtbox und verteilen Sie das Substrat gleichmäßig.

8. Myzelpatches oder Impfdübel verteilen

Entnehmen Sie die Myzelpatches oder Impfdübel mit gereinigten Händen aus der Tüte. Trennen Sie diese vorsichtig (z. B. mit einem Küchenmesser) voneinander und verteilen Sie die 4 Myzelpatches oder 20 Impfdübel gleichmäßig auf/ in der Substratmischung.

9. Pilzzuchtbox auffüllen

Geben Sie die restliche Substratmischung über die Myzelpatches oder Impfdübel in die Pilzzuchtbox und drücken Sie dieses gleichmäßig fest.

10. Pilzzuchtbox zum Durchwachsen lagern

Ziehen Sie die Ränder der Einlagetüte von den Deckelrändern ab und falten Sie die Tüte locker-luftig so auf dem Substrat zusammen, dass dieses noch atmen kann. Lagern Sie die Pilzzuchtbox zum Durchwachsen bei 20 °C bis maximal 25 °C.

Nach 2-5 Tagen fermentiert das Stroh und es kann zu einem leicht säuerlichen Geruch in der Substrattüte kommen. In dieser Zeit werden schnell abbaubare Nährstoffe umgewandelt. Nach weiteren 3-5 Tagen ist dieser Prozess beendet und das Pilmyzel wächst dann um so schneller in das Substrat hinein.

11. Pilzsubstrat kontrollieren

Kontrollieren Sie frühestens nach 3 Wochen, ob das Pilzsubstrat schon vollständig mit weißem Pilzmyzel besiedelt ist. Ist das noch nicht der Fall, warten Sie, bis das Myzel das Pilzsubstrat vollständig besiedelt hat.

12. Einlagetüte verschließen

Wenn das Pilzsubstrat vollständig besiedelt ist, entnehmen Sie die Einlagetüte mit dem Substrat. Verschließen Sie die Einlagetüte einfach durch falten oder verdrehen der Folientüte bis an das Substrat heran.

13. Karton erneut vorbereiten

Bereiten Sie den Karton erneut mit der 2. Einlagetüte wie in Punkt 6 vor.

14. Belüftung der Pilzzuchtbox

Legen Sie die so verschlossene Tüte mit dem durchwachsenen Pilzsubstrat mit der Öffnung nach unten in die Pilzzuchtbox und schneiden Sie die Einlagetüte mit dem Pilzsubstrat 2mal gleichmäßig verteilt 5 cm lang ein, damit das Pilzsubstrat atmen kann. Aus diesen Einschnitten heraus bilden sich dann Pilze.

15. Abdeckhaube befestigen

Befestigen Sie die Abdeckhaube mit Klebeband oder Stecknadeln auf der Pilzzuchtbox.

16. Aufstellen der Box

Die Pilzzuchtbox wird nun bei Temperaturen von 15-20 °C an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt.

17. Regelmäßig befeuchten

Befeuchten Sie die Pilzzuchtbox bei Bedarf innen regelmäßig mit frischen Leitungswasser.

18. Ernten der Pilze

Pilze sind erntereif, wenn sie nicht mehr sichtlich weiterwachsen. Über einen Zeitraum von 3-4 Monaten bilden sich immer wieder Pilze, bis das Substrat aufgebraucht ist.

Pflegetipps für das Bio Home-Set

  • Besonders in den Sommermonaten kann es vorkommen, dass Insekten in die Pilzzuchtbox kommen. Diese können Sie einfach mit einem Staubsauger absaugen oder Sie beugen vor und bedecken das Set ab dem Aktivieren mit einer Fliegengaze.
  • Wässern Sie ausschließlich mit frischen Leitungswasser, da mit unsauberem Wasser Keime auf Kultur und Pilze übertragen werden können.
  • Entfernen Sie nach jeder Ernte alle Stiel- und Pilzreste vom Substrat, da diese ein Nährboden für Keime und Insekten sind.
vorgestern
Schnelle Lieferung, qualitativ hochwertig

Die Zustellung erfolgte prompt, die erhaltene Ware war von ausgezeichneter Qualität.

Wolfgang G
vorgestern
Ausgezeichnete Qualität

Die Zustellung erfolgte prompt, die erhaltene Ware war von ausgezeichneter Qualität.

Wolfgang G
vorgestern
Alles super

Tolles Set mit reicher Ernte. Sehr zu empfehlen!

Mathilde D
vor 5 Tagen
Alles gut angekommen

Das Paket ist schnell und gut angekommen. Jetzt warten wir auf die ersten Pilze.

Henrike B
vor 5 Tagen
Super einfach

Wir haben zum ersten Mal hier bestellt. Die Pilzbox wurde schnell geliefert. Es war sehr einfach die Pilzbox für das Wachstum der Pilze vor...

Andrea W
vor 5 Tagen
Besser geht es nicht

Super schnelle Lieferung, Abwicklung der Bestellung einfach und unkompliziert. Komme hier gerne wieder zurück.

Vivian M
07.01.2025
Champignons - mit Kindern selbst erproben

Wir haben dieses Set nach Anleitung mit unseren Kindern erprobt – einfach super und dank bebilderter Anleitung auch für Kinder perfekt! ...

Jürgen H
06.01.2025
Schnelle Lieferung,gute Ware

Unkompliziert,einfach gut und schnell. Empfehlenswert ! Bin einfach nur begeistert ! Vielen lieben Dank,für die schnelle Lieferung. Einf...

Krisztina G
06.01.2025
Kräuterseitlinge

Unser erster Versuch mit Kräuterseitlingen und in den nächsten Tagen können wir schon ernten! Es hat alles super geklappt!

Ingeborg T
05.01.2025
Leckere Pilze

Die Pilze sind sehr reichlich und lecker. Ich habe mir einen Dörrautomaten angeschafft, damit mir kein Pilz mehr verkommt. Die Pilze sprie&sz...

Susanne W
05.01.2025
Mehr Pilze als ich essen kann

Sehr einfache Handhabung und ein enormer Ertrag. Ich muss die Pilze im Dörrautomaten trocknen, damit mit nichts verkommt. Der Geschmack ist ...

Susanne W
02.01.2025
Rosenseitling

Hervorragende Ware. Bilden schon jede menge Pilze, nur zu empfehlen.

Harald T
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982