Bei dieser Methoden können Sie mit Körnerbrut oder Substratbrut Baumstämme beimpfen, wenn Sie keine Kettensäge zur Hand haben. Schlangenbohrer und starke Bohrmaschine kommen zum Einsatz.
C
Chipsbrut
Pilzbrut welche mit Pilzmyzel durchwachsene Holzchips als Trägermaterial verwendet.
D
Deckerde
Nährstoffarme Spezialerde welche hauptsächlich aus einer Mischung von Schwarz und Weißtorf besteht die, bestimmte erdbewohnende Pilzarten wie der Champignon benötigen, um Fruchtkörper bzw. Pilze auszubilden.
Dübelbrut
Holzdübel, die mit Pilzmyzel durchwachsen sind. Einfachere Verarbeitung, da ein Akkuschrauber genügt.
Dübelimpfmethode
Ein großer Vorteil dieser Impfmethode ist die leichtere Verarbeitung, statt Kettensäge und starken Bohrern, benötigt man nur einen Akkuschrauber und einen 8mm Bohrer.
F
Fertigkultur
Fertig besiedelte Pilzkultur meist aus einem Ballen Pilzsubstrat bestehend, welcher fertig besiedelt bereit ist Pilze auszubilden.
I
Impfen
Zugabe von Pilzbrut bzw. Pilzmyzel in ein Nährmedium zu dessen Besiedlung.
Impfstäbchen/Impfdübel
wird oft auch als Dübelbrut bezeichnet. Mit Pilzmyzel durchwachsenen Holzdübel. Leider nicht für jede Kulturpilzart erhältlich.
Inkulturnahme
Vermehrung von Wildpilzen zu Pilzzuchtzwecken.
K
Kaffeesatz
dient als Nährmedium für Pilzmyzel.
Körnerbrut
Eine Pilzbrut welche aus mit Pilzmyzel besiedelten Getreidekörnern besteht.
Kultivieren
In Kultur bringen bzw. unter kontrollierten Bedingungen heranwachsen lassen.
L
Leitbahnen
verlaufen an Stämmen in Längsrichtung und sind für den Wassertransport im Stamm verantwortlich.
M
Myzelpatch
sind mit Pilzmyzel durchwachsene Holztafeln, welche man zur Pilzzucht auf Baumstämmen, Baum Stümpfen, Strohballen oder Substratmischungen verwenden kann.
P
Pilzbrut
Streufähiges mit Pilzmyzel besiedeltes Trägermaterial auf der Basis von Holzchips, Getreidekörnern oder einer Substratmischung zum Zwecke der Weitervermehrung.
Pilze klonen
Weitervermehrung einer Pilzart durch Entnahme eines Pilzstückchens aus einem Fruchtkörper dieser zur Anzucht von Pilzmyzelien mit identischen Eigenschaften der verwendeten Pilzart.
Pilzmyzel
Feine Pilzfäden welche die eigentliche Pilzart definieren. Das Pilzmyzel der eigentliche Pilz durchwächst meist unsichtbar auf der Suche nach Nährstoffen z.B. das Erdreich oder besiedelt direkt geeignete Nährstoffe wie abgestorbenes Holz. Sind genügend Nährstoffe umgewandelt und gespeichert, bildet das Pilzmyzel zu seiner Vermehrung sogenannte Fruchtkörper den sichtbaren Pilz aus welcher Pilzsporen erzeugt.
Pilzsporen
Die mikroskopisch kleinen Pilzsporen der sogenannte „Samen des Pilzes“ welche vom Fruchtkörper bzw. dem sichtbaren Pilz abgegeben werden, dienen dem Pilz zur Fortpflanzung und verbreiten sich über die Luft oder durch Kontakt auch über größere Entfernungen.
Pilzsubstrat
Mit Pilzmyzel besiedeltes Nährsubstrat zur Zucht von Pilzen.
Pilztrauben
Als Pilztraube bezeichnet man eine traubenförmige Anordnung von Fruchtkörpern bzw. Pilzen. Zu den Pilzarten welche Ihre Fruchtkörper traubenförmig ausbilden zählen z.B. Austernpilze, Limonenpilze oder Rosenseitlinge.
Pilzzucht
Anbau von Zuchtpilzen welche aus Wildpilzen kultiviert wurden.
Pilzzuchtbag
Folienhülle zur Schaffung einer idealen Luftfeuchte zur Kultivierung von Speisepilzen in Räumen mit geringer Luftfeuchte.
Pilzzuchtkultur
Pilzsubstrat welches mit Pilzmyzel zu einem festen Block zusammengewachsen ist und zur Kultivierung von Zuchtpilzen vorbereitet ist.
R
Reinkultur
Auf einem Nährboden steril kultiviertes Pilzmyzel in Reinform frei von Fremdorganismen.
Reinraum
Ein Reinraum dient zur Schaffung einer möglichst keimfreien Umgebung. Um dies zu erreichen, verfügen Reinräume über unterschiedliche Systeme, um Partikel und Keime aus der Luft und von Oberflächen zu entfernen bzw. abzutöten, wie Partikelfiltersysteme, Begasungsanlagen oder Bestrahlungssysteme wie z.B. UVC-Lampen welche zur Luft und Oberflächensterilisation dienen.
S
Scheibenimpfmethode
geeignete Methode für dicke und kurze Stammstücken. Hier wird eine ca. 5 cm dicke Scheibe vom Stamm geschnitten. Auf die frische Schnittfläche wird die Pilzbrut 1 cm dick darauf verteilt, danach die 5cm dicke Baumscheibe festnageln. Der Vorteil bei dieser Methode ist, dass die Pilzbrut auf dem gesamten Querschnitt verteilt wird. Somit kann das Pilzmyzel sehr schnell einwachsen.
Schnittimpfmethode
hierfür empfehlen wir die Verwendung einer Kettensäge. Es sollten immer mindestens 2 Einschnitte (1-3 cm breit) pro Stamm gemacht werden. Die Einschnitte sollten gegenüberliegend sein, so dass möglichst viele Leitbahnen vom Stamm erfasst werden.
Seminärobe Fermentation
Als seminärobe Fermentation wird ein Entkeimungsprozess bezeichnet, welcher sich eine explosionsartige Massenvermehrung von Mikroorganismen zunutze macht. In einem geschlossenen temperiertem System mit begrenzter Menge an Sauerstoff, schnell verfügbaren Nährstoffen und Zugabe von Mikroorganismen, wenn diese nicht schon im zu entkeimenden Stoff enthalten sind, wird eine Massenvermehrung der Mikroorganismen eingeleitet was nach einem bestimmten Zeitraum durch eben diese Massenvermehrung zu einer Überpopulation dieser führt. Durch den daraus resultierenden schlagartigen Sauerstoff und Nährstoffmangel kommt es zum massenweisen Absterben fast aller unerwünschten Mikroorganismen bzw. Keime. Mit diesem Verfahren erhält man z.B. weitestgehend unempfindliches Pilzsubstrat ohne eine große Anzahl unerwünschter Keime.
Sporenabdruck
Bei einem Sporenabdruck handelt es sich um Pilzsporen auf einem Trägerpapier. Der Fruchtkörper einer Pilzart wird dazu über einem Trägerpapier so positioniert das zwar kein direkter Kontakt mit dem Papier besteht aber die Pilzsporen die der Fruchtkörper bzw. Pilz abgibt auf dieses absinken und auf dem Trägerpapier ansammeln. Sporenabdrücke sind trocken gelagert über Jahre haltbar.
Staunässe
Wasseransammlungen aufgrund mangelnder Wasserdurchlässigkeit. Im Pilzzuchtbereich wirkt sich Staunässe immer negativ aus, da dies zu Sauerstoffmangel und Absterben der betroffenen Bereiche in einer Pilzkultur führt.
Sterilisation von Nährmedien
Entfernung von störenden Keimen aus Nährmedien wie Nährlösungen oder z.B. Pilzsubstraten durch Erhitzen.
Substratbrut
ist Pilzbrut, die für die Beimpfung von Strohballen, Baumstämmen, Baumstümpfen oder Pilzbeeten verwendet wird. Sie besteht aus Holzchips oder Strohhäcksel.
Symbiose
Natürliche Vergemeinschaftung zweier oder mehrerer unterschiedlicher Lebewesen zum gegenseitigen Austausch und zum Vorteil aller beteiligten Partner. Im Reich der Pilze findet man Symbiosen insbesondere bei den sogenannten Mykorrhiza Pilzen. Der Pilz geht dabei eine Verbindung mit dem Wurzelwerk eines Baumes oder einer Pflanze ein, erweitert mit seinem feinen Pilzmyzel-Gespinst das Feinwurzelwerk des Baumes und versorgt diesen mit Mineralien und Nährstoffen, Im Gegenzug erhält der Pilz lebenswichtige Nährstoffe von der Pflanze.
gestern
schnelles Wachstum
Alles super, sind begeistert vom schnellen Erfolg, erste Ernte, toller Geschmack! Wir werden auf jeden Fall wieder bestellen.
Rosmarie H
vor 5 Tagen
Schaut gut aus
Schnell geliefert und ein Riesenteil
Waltraud M
vor 5 Tagen
spafaktor
macht einfach nur gute laune topp .......
frank s
vor 5 Tagen
erfolge
alles sehr gut gelaufen,topp sache
frank s
vor 6 Tagen
Super Einkaufserlebnis - Pom-Pom Pilze sind ein Hit!
Ich habe vor kurzem bestellt und bin echt zufrieden! Der Bestellprozess war super einfach, die Lieferung kam schneller als erwartet, und alles war ...
Nadezhda T
11.03.2025
Alles super
Paket kam sehr schnell an.
Produkte super Zustand
Jetzt müssen die Pilze nur noch wachsen
Gillich E
10.03.2025
Ideal für Pilzzuchteinsteigerinnen
Habe dieses Set zum Geburtstag bekommen und es ist super für Einsteigerinnen, da es ideal vorbereitet ist und die beigefügten Anleitungen...
Maxi S
07.03.2025
Tadellos sehr zufrieden
Bin sehr zufrieden mit der Lieferung und Produkt
Danke
Immer wieder gerne
Mehmet E
06.03.2025
prompte Lieferung
Ware wurde prompt geliefert.
Optisch, so weit von einem Leien bewertbar, gute Qualität.
Laut Anweisung eingegraben.
Jetzt, warten, warten, ...
Karl S
05.03.2025
Austernpilz - Baumstamm
Die Bestellung war am Dienstag. Schon am Donnerstag war die Lieferung bei mir. Ich war total begeistert. Die Beschreibung war super einfach und Ich...
Kathrin B
05.03.2025
Erste Ernte steht kurz bevor
Das Paket kam sehr schnell an. Habe Sonntag bestellt und Dienstag wars schon da. Generell war alles wie bestellt. Die Impfdübel brauchen nat&u...
Maximilian M
04.03.2025
Super Set, ergibige Ernte
Nach sehr schneller Lieferung hat der Shiitake schnell losgelegt und schon nach 1 Woche konnte ich die ersten 310 gr, ernten und sehr lecker verspe...
Barbara S
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Brevo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.