Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Anleitung - Kräuterseitling-Pilzzuchtkultur

Wichtiger Hinweis zur Lagerung!

Bevorzugen Sie für die Lagerung ungeöffneter Pilzzuchtprodukte immer eine möglichst kühle, trockene und frostfreie Umgebung unter 20 °C. Bitte beachten Sie unser Mindesthaltbarkeitsdatum. Bis zu diesem Datum sollte die Pilzzucht-Fertigkultur aktiviert werden.

Anleitung für Kräuterseitling-Pilzzuchtkultur

1. Aufstellen der Pilzzuchtkultur

Stellen Sie die Pilzzuchtkultur in einen möglichst luftfeuchten Raum z. B. Bad oder Keller. Die Raumtemperatur sollte zwischen 15-20 °C und die Luftfeuchtigkeit idealerweise bei 90 % liegen.

2. Öffnung einfügen

Fügen Sie oberhalb des weißen Luftfilters eine ca. 5 cm lange Öffnung ein.

3. Erste Pilze zeigen sich

Sobald sich auf der Oberseite des Ballens oder an den Seiten kleine Pilze 4-5 cm groß, siehe Bilder, bilden, entfernen Sie die obere Hälfte der Folientüte vom Ballen, indem Sie die Folie seitlich mit einem scharfen Messer oder Schere um den Ballen herum einschneiden und den oberen Teil der Tüte vorsichtig nach oben abziehen. Die obere Hälfte des Ballens sollte nun freiliegen und die untere Hälfte noch mit Folie bedeckt sein. Die Raumtemperatur sollte zwischen 15-20 °C, die Luftfeuchtigkeit bei 90 % liegen.

Pilzzuchtbag

Hinweis

Sollten Sie keinen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit zur Verfügung haben, empfehlen wir Ihnen, unser Pilzzuchtbag zu verwenden. Das Pilzzuchtbag bietet optimale Bedingungen für Pilzzuchtkulturen. So schaffen Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit, welche Ihnen maximale Zuchtergebnisse sichert.

4. Wachstumsphase

Während die Pilze heranwachsen, ist darauf zu achten, dass die Kultur nicht austrocknet. Sollte sich die Kultur oder die heranwachsenden Pilze trocken anfühlen, befeuchten Sie diese mit frischem und kalten Leitungswasser mittels Duschbrause. Befeuchten Sie aber nur so viel, dass keine Staunässe um den Ballen herum entsteht bzw. gießen Sie das Wasser, welches sich in der Tüte sammeln kann, ab.

Wässern Sie die Pilzzuchtkultur regelmäßig mit frischem und kalten Leitungswasser.

Pflanzensprüher

Hinweis

Bitte keine Pflanzensprüher verwenden, da sich in diesen Keime bilden können, die das Pilzmyzel schädigen.

5. Ernte der Pilze

Sobald die Pilze nicht mehr sichtlich weiterwachsen und sich die Hutränder der größten Kräuterseitlinge fast vollständig geöffnet haben, kann geerntet werden. Ernten Sie immer alle Pilze auf einmal, da kleinere Pilze nicht mehr weiterwachsen, sobald ein Teil der Pilze geerntet wird. Entfernen Sie nach der Ernte alle Stielreste gründlich, da sich an diesen Keime bilden könnten.

Pflegetipps für die Pilzzuchtkultur

Die Pilzzuchtkultur hat jetzt eine Erholungsphase von ca. 2-3 Wochen. In diesem Zeitraum sollte die Kultur luftig stehen. Auch während der Ruhephase sollte die Kultur aller 2-3 Tage gewässert werden mittels einer Duschbrause. Befeuchten Sie aber nur so viel, dass keine Staunässe um den Ballen herum entsteht bzw. gießen Sie das Wasser, welches sich in der Tüte sammeln kann, ab.
Um nach der Erholungsphase eine neue Erntewelle zu fördern, tauchen Sie die Pilzzuchtkultur für ca. 4-5 Stunden in frischem und kalten Leitungswasser völlig unter. Danach wird die Pilzzuchtkultur wieder bei 15-20 °C aufgestellt.
Es ergeben sich in einem Zeitraum von ca. 3-4 Monaten 3-4 Erntewellen.
Verbrauchte Pilzzuchtkulturen können, nach Entfernen der Folie, als wertvoller Biodünger kompostiert oder über den Biomüll entsorgt werden.

vorgestern
erster Einkauf

Habe neben den XL Kulturen auch die Schnapper gekauft und beide gedeihen aktuell, nach 5 Tagen, prächtig

Ing. Michael Josef E
vorgestern
erster Einkauf

gedeihen aktuell, nach 5 Tagen, prächtig

Ing. Michael Josef E
vorgestern
Super

Super Auswahl sehr schöne Produkte und schnelle Lieferung ein liebes Dankeschön an das Pilzmännchen Team

Nicola W
vorgestern
Super Artikel zu einem Super Preis, TOP - Qualität

Artikel super schnell erhalten in einen Top Zustand, imer gerne wieder. Weiter so

Carsten L
15.05.2025
24Std Lieferung und Top-Qualität

Es hat Spaß gemacht, die Brut zu verimpfen. Sehr gute Qualität!

Ulrich D
13.05.2025
Champignon mycelium

Sehr gut master grain spawn. Danke!

Andrey G
05.05.2025
Spät, aber dann gings ab

Nach 4 Wochen guter Pflege bei 90% Luftfeuchtigkeit in abgedeckter Box fragte ich bei den Pilzmännchen nach, wann die Pilze kommen...das Myzel...

Cornelia P
04.05.2025
Champignons

Sehr schnelle Lieferung und gute Ernteergebnisse . Wir sind sehr zufrieden

Michael F
01.05.2025
Jederzeit gerne wieder :-)

Super schnelle Lieferung, top Beratung - jederzeit gerne wieder :-)

Claudia H
30.04.2025
Wachsen

Enoki Pilze spriessen, allerdings habe ich irgendwie den Eindruck, dass die Kultzur kopfüber verpackt wurde, da die meisten Pilzansätze a...

Jürgen W
28.04.2025
Gern wieder, bin erst einmal sehr zu frieden

Lieferung und Beschreibung super. Habe das Set sorgfältig in die Erde gebracht und bin nun auf das Ergebnis gespannt. Wenn alles gut geht werd...

Harald S
24.04.2025
Sehr gut!

Das Pulver ist sehr fein und gut in Suppen oder Soßen zu verwenden.

Gabriele T
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982