Anfang der WebseiteDirekt zum Inhalt springen
Mehr
Start Hauptinhalt der Webseite

Bio & Zertifizierung

Wir sind zertifiziert!

Alternativer Text Infobild

Bio-Siegel

Wir produzieren ausschließlich Pilzprodukte in Bio-Qualität nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus, was durch die Öko-Kontrollstelle Grünstempel DE-021 überwacht, kontrolliert und zertifiziert wird. Pilzmännchen verwendet ausschließlich hochwertige und kontrollierte ökologische Rohstoffe.

Grünstempel® - Ökoprüfstelle e.V.

EU-Kontrollstelle für ökologische Erzeugung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte.

Grünstempel® ist eine staatlich, durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bundesweit zugelassene Öko-Kontrollstelle. Sie kontrollieren und zertifizieren unabhängig und objektiv in den Kontrollbereichen:

Alternativer Text Infobild

Grünstempel - Ökoprüfstelle e.V.

  • Landwirtschaftliche Erzeugung, Aquakultur & Imkerei
  • Handel
  • Verarbeitung, Gastronomie & Catering
  • Lohnaufbereitung
  • Aufbereitung von Futtermitteln
  • Import

die Maßgaben der EU-Öko-Verordnung.

Weiterhin kontrollieren und beurteilen sie im privatrechtlichen Bereich Produkte außerhalb des Geltungsbereiches der VO (EG) Nr. 834/2007 auf deren Kompatibilität mit den Maßgaben der EG-Öko-Verordnung (wie zum Beispiel Bio-Erden und -Substrate, ...).

Informationen zum BIO-Siegel

Eine Vielzahl unterschiedlicher Öko-Kennzeichen machte es noch vor wenigen Jahren den Verbrauchern schwer, den Überblick zu behalten. Darum wurde 2001 das staatliche Bio-Siegel ins Leben gerufen. Bio-Produkte sind dank des Bio-Siegels heute auf einem Blick zu erkennen. Mit dem Bio-Siegel können Produkte und Lebensmittel gekennzeichnet werden, die nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau produziert und kontrolliert wurden. Diese EU-weit gültigen Rechtsvorschriften garantieren einheitliche Mindeststandards für den ökologischen Landbau. Das Bio-Siegel steht somit für eine ökologische Produktion und artgerechte Tierhaltung.

Alternativer Text Infobild

EU-Bio-Logo

 

Das neue EU-Bio-Logo kommt, das deutsche Bio-Siegel bleibt.

Die Europäische Kommission hat das neue Logo für Bioprodukte im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Es ist ab 1. Juli 2010 verbindlich vorgeschrieben und wird in einem Übergangszeitraum von zwei Jahren auf dem Markt eingeführt.

Quelle: www.bio-siegel.de