Stockschwämmchen-Myzelpatch Pilzzuchtset BIO
Pilze züchten...."Einfacher gehts nicht"
Unser Myzelpatch-Pilzzuchtset vereinfacht und erleichtert die Pilzzucht auf Baumstämmen, Baumstümpfen oder Strohballen !
Pilzzucht-Anleitung Stockschwämmchen-Myzelpatch
Benötigt werden zwei 20-50 cm lange Laubholzstämme mit einem Durchmesser von 15-30 cm die nicht älter als 3 Monate geschlagen sein dürfen. Verwenden Sie nur gesundes Holz ohne Schimmelbefall. Geeignet für die Stockschwämmchenzucht sind Eiche, Buche, Birke, Pappel, Weide, Esche, Erle, wobei der Härtegrad der Holzart den Ertrag bzw. die Erntezeit erhöht.
Pilzzucht auf Holz:
1. Baumstämme ca. 24 Stunden in frischem Leitungswasser wässern.
2. Ein Myzelpatch mit gründlich gereinigten Händen aus der Verpackung entnehmen und mittig auf eine Schnittstelle legen. Schutzabdeckung mittig auf das Myzelpatch legen und
beide mit 4 Reißnägeln an der Schnittstelle befestigen.
So alle 4 Myzelpatches auf den Schnittstellen verteilen.
3.Lagern Sie die Baumstämme bei mindestens 10 °C aber nicht mehr als 25°C für 4-8 Wochen zum durchwachsen an einem schattigen Ort. Die Baumstämme dürfen während der gesamten Kulturdauer nicht austrocknen. Nach der Durchwachszeit sind die Kulturen winterhart.
4.Wässern Sie die Baumstämme regelmäßig!
5. Je nach Holzart und Wachstumsbedingungen, bilden sich nach
8-12 Monaten die ersten Edelpilze. Stockschwämmchen sind erntereif wenn
der größte Teil der Pilze nicht mehr sichtlich weiterwächst.
Geerntet wird immer die ganze Pilztraube. Pilze bilden sich abhängig von der verwendeten Holzart in mehreren Erntewellen 2-3 Jahre bis die Nährstoffe im Holz verbraucht sind.
Lagerfähigkeit:
5 Monate
Unsere Pilzzucht Produkte enthalten lebende Pilzorganismen, daher sind diese nur begrenzt lagerfähig und sollten zur Vermeidung von Qualitätseinbußen unter Beachtung unserer Haltbarkeitsempfehlung möglichst ungeöffnet, kühl, trocken, frost- und keimfrei gelagert werden.
