Pilzarten für die Pilzzucht daheim und im Garten
Der Austernseitling (Pleurotus ostreatus)
Erfahren Sie alles zur Pilzzucht von Austernseitlingen, welche Nährwerte die Edelpilze haben und wie Sie ihn in der Küche verwenden können.
Der Shiitake (Lentinula edodes)
Der Shiitake Pilz ist vielen aus der asiatischen Küche bekannt und ein beliebter Edelpilz zum selber züchten im Garten.
Der Champignon, Zuchtchampignon (Agaricus bisporus)
Der Champignon ist wohl der bekannteste und auch mit einer der beliebtesten Zuchtpilze in Deutschland.
Der Kulturträuschling (Stropharia rugosoannulata)
Der Kulturträuschling, auch Riesenträuschling oder Braunkappe genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsartigen.
Der Kräuterseitling (Pleurotus eryngii)
Der Kräuterseitling, auch Königsausternpilz genannt, ist ein würzig schmeckender bissfester Speisepilz.
Pioppino, der Südliche Ackerling (Agrocybe cylindracea)
Dieser, in Italien sehr beliebter Speisepilz, ist mit seinem delikaten Waldpilzaroma und nussigen Geschmack eine Bereicherung für jede Küche.
Der Rosenseitling (Pleurotus djamor, syn Pleurotus salmoneostramineus)
Der gebratene Rosenseitling überrascht durch seine Speck- und Lachsschinken-Aromen und wird daher von Kennern dieses Zuchtpilzes gerne erworben.
Enoki, der Samtfußrübling (Flammulina velutipes)
Der Enoki ist ein Edelzuchtpilz, der als Pilzkultur sowohl daheim, als auch im Garten angebaut werden kann.
Der Limonenseitling (Pleurotus citrinopileatus)
Ein weiterer Vertreter der Seitlinge ist der Limonenseitling der aufgrund der zitronengelben Färbung seiner Hüte auch Zitronenseitling genannt wird.
Das Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis)
Das Stockschwämmchen gehört mit seinem delikaten Waldpilzaroma zu den würzigsten und schmackhaftesten Waldpilzen überhaupt.
Nameko, das Japanische Stockschwämmchen (Pholiota nameko)
Das Japanische Stockschwämmchen ist ein Pilz aus der Gruppe der Schüpplinge und wächst büschelig auf Laubholz.
Der Parasol (Macrolepiota procera)
Hauptmerkmale und Verwechslungsmöglichkeiten Inhaltsverzeichnis Hauptmerkmale und Verwechslungsmöglichkeiten Geschichtliches Verwendung in der Küche Ernährungswert Ökologie Der...
Der Pom-Pom (Hericium erinaceus)
Hauptmerkmale Inhaltsverzeichnis Hauptmerkmale Geschichtliches Verwendung in der Küche Ernährungswert Ökologie Findet man den Pom-Pom (oder Igelstachelbart, Löwenmähne oder...
Reishi, der Glänzende Lackporling (Ganoderma lucidum)
Hauptmerkmale Inhaltsverzeichnis Hauptmerkmale Geschichtliches Inhaltsstoffe Ökologie Interessantes Der Glänzende Lackporling ist ein Pilz aus der Gruppe der...