Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982

Warum sollen bei bestimmten Pilzkulturen nur kreuzförmige Öffnungen angebracht werden und wann, bzw. wo sollen die neuen Öffnungen angebracht werden?

Bei Pilzarten, insbesondere bei Austernpilzen, die Ihre Fruchtkörper traubenartig ausbilden bzw. welche zu übermäßiger Fruchtkörperausbildung neigen, empfiehlt es sich das Pilzwachstum zu steuern und zu begrenzen um qualitativ hochwertige Pilze zu erhalten.
Dies erreicht man durch das belassen der Folie an der Pilzkultur und das Anbringen von einer begrenzten Anzahl kreuzförmiger Öffnungen.
Das belassen der Folie an der Pilzkultur schützt das Pilzsubstrat vor übermäßiger Ausbildung von Fruchtkörpern, welche eine Vielzahl, aber nur sehr kleiner Pilze hervorbringt, sowie vor Austrocknung und Konkurrenzorganismenbefall, welcher insbesondere durch Stielreste und Pilzsporen begünstigt wird. Deshalb ist es empfehlenswert abgetragene Öffnungen mit Klebeband zu verschließen.
Damit die Pilzkultur genügend Sauerstoff erhält, sollten aber zeitgleich neue kreuzförmige Öffnungen an Stellen die noch möglichst dicht mit weißem Pilzmyzel besiedelt sind, angebracht werden.