Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Standort & Voraussetzungen für die Pilzzucht

Pilzzucht-Tipps

Zuchtpilze lieben Standorte in denen ihre Artgenossen auch in freier Natur zu finden sind. Deshalb sollte man für die eigene Pilzzucht einen feuchten, kühlen und schattigen Standort wählen. Für die Pilzzucht im Garten ist ein Platz mit natürlicher Beschattung wie unter Bäumen und zwischen Anpflanzungen bestens geeignet.

Pilzzucht im Haus - Vorraussetzungen für eine erfolgreichen Pilzzucht

Wenn Sie Pilze im Haus züchten wollen, ist folglich ein Kellerraum  der ideale Standort. Falls kein Pilzzuchtkeller zur Verfügung steht, ist immer der kühlste und feuchteste Platz im Haus zu wählen der zum Pilze züchten zur Verfügung steht.

Sollte für die Indoor Pilzzucht kein geeigneter Platz im Haus zu finden sein, sorgt ein Zimmergewächshaus oder ein Pilzzuchtbag für Abhilfe. Dieser garantiert eine hohe Luftfeuchte bei geringem Pflegeaufwand. Die meisten Zuchtpilzarten lieben Temperaturen zwischen 10-20 °C. Gewächshäuser und Wintergärten sind deshalb für die meisten Pilzarten eher ungeeignet da Sonneneinstrahlung in solchen Räumen zu einem hohen Temperaturanstieg führt der das Pilzwachstum verhindert und sogar bis zum Absterben der Pilzzucht-Kulturen führen kann. Auch Standorte direkt an sonnigen Fenstern sollten vermieden werden. Im Haus sollte deshalb für maximale Pilzzucht-Erfolge der kühlste Standort gewählt werden, idealerweise in Bodennähe auf massivem Untergrund. Durch Verdunstung von Wasser z.B. durch ein feuchtes Handtuch welches man unter der Pilzzuchtkultur platziert kann man auch einen guten Kühleffekt erzeugen.

Pilzzucht im Garten - Geeignete Standorte für die Pilzzucht

Im Garten sollten Standorte mit Staunässe sollten gemieden werden da die Pilzzuchtkulturen durch den daraus resultierenden Sauerstoffmangel absterben können.
Der direkte Erdkontakt ist für die Feuchtigkeitsregulierung der Pilzzucht Kulturen von Vorteil. Hinzu kommt das sich das Pilzmyzel aus der Pilzkultur heraus auch Nährstoffe und Mineralien aus dem umliegenden Boden holt. Baumstämme oder Strohballen die mit Pilzbrut beimpft wurden, können bis zur Hälfte im Erdboden eingegraben werden, oder auf den Erdboden gelegt und bis maximal zur Hälfte in Rindenmulch, Blumenerde oder andere feuchtigkeitsspeichernde biologische Materialien eingefasst werden. Wichtig ist das dabei keine Staunässe entsteht welche den Luftaustausch verhindert.

21.11.2025
Erhard

Ein sehr durchdachtes Produkt, es ist alles dabei und einfach zu bediehnen

Erhard K
21.11.2025
Freude

Sich von PILZMàNNCHEN zu beliefern macht einfach Freude, von der Lieferung her bis zum Endprodukt.

Renate R
21.11.2025
Top Shiitake-Pilzzuchtkulturen

Sehr schnell geliefert, und nach fünf Tagen hatte ich bereits frische Shiitake-Pilze.

Dmitrij K
13.11.2025
Super Angebot für die Kita

Ich habe mehrere Pilzzuchtsets als Spende für unsere Kitagruppen gekauft, und das Feedback war super positiv. Die Shitake Kulturen sind schnel...

Saskia N
13.11.2025
Pilze in Rekordzeit

Da muss man echt nicht lange warten :-) Die Kultur war ganz frisch, bei Aktivierung noch keine Pilze aber dann ging es wirklich innerhalb von Stun...

Saskia N
13.11.2025
Lecker!

Bei uns sind nach ca. 1 Woche aus zwei der drei Löcher große Pilztrauben gewachsen sie echt hübsch aussehen mit ihrer gelben Farbe....

Saskia N
13.11.2025
Guter Helfer

Netter Helfer wenn man könnte Zeit oder Lust hat jeden Tag zu wässern

Saskia N
12.11.2025
Detzkies

Die Ware kam gut verpackt hier an und die Pilze haben meiner Nachbarin und mir sehr gut geschmeckt.

Joachim D
11.11.2025
Steinchampignons und Shiitake Pilze

Wir sind von dem Ernteerfolg der beiden Pilzsorten ganz begeistert. Die erste überaus reichliche Ernte bei den Champignons ist fast vorbei. Di...

Ursula P
03.11.2025
Klare Kaufempfehlung

Alles funktioniert genau so, wie in der Anleitung beschrieben... nach 8 Tagen habe ich die Shiitake geerntet... die Kräuterseitlinge sind noch...

Heike H
29.10.2025
Austernseitling,Shitake und Champignons

Bei den 3 Sorten hat es sehr gut funktioniert, bei dem Champions Gate 2,9 Kilo bei der ersten ernte. Danke für die gute Beschreibung des H&...

Bernd O
14.10.2025
Tolle Pilzzucht

Kam schnell an, war gut verpackt und fing nach 3 Tagen bereits an, die Pilze zu zeigen. Werde in 1-2 Tagen ernten und freue mich auf die Pilze. Seh...

Urte B
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982