Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Pilze im Frühling aus dem eigenen Beet

15.03.2024 11:32 / Pilzzucht-Tipps
Shiitake

Und so wird´s gemacht...

Sie haben Lust auf Pilze im Frühling und das aus dem eigenen Garten? Dann legen Sie doch im Frühjahr einfach ein Pilzbeet an. Das ist nicht schwer und eine üppige Ernte ist garantiert. Am besten geeignet ist die Zeit rund um April, da Pilze Durchschnittstemperaturen um die 15 Grad brauchen, um zu sprießen. Auch im September können Sie Pilze im Beet anlegen, allerdings wachsen im Herbst angesiedelte Pilze erst im nächsten Frühjahr. Bedenken Sie dieses, bei der Planung ihrer Pilzzucht. In fünf einfachen Schritten zu Pilzen im eigenen Beet.

Schritt 1: Materialien besorgen

Um erfolgreich ein Frühbeet anzulegen, brauchen Sie ungespritztes Weizenstroh (je nach Größe des Beets etwa ein Strohballen), ein Liter Pilzbrut, abgekochtes (keimfreies) Wasser, Rindenmulch, Torf oder Blumenerde.

Schritt 2: Frühbeet anlegen

Heben Sie ein etwa 50 x 50 cm großes und circa 20 cm tiefes Loch aus, der Standort sollte schattig, wenn möglich, unter Bäumen liegen. Beachten Sie, dass Sie für eine erfolgreiche Pilzzucht im Frühling einen durchlässigen, nicht zu schweren Boden brauchen. Haben Sie eher lehmige Erde und es bildet sich beim Ausheben direkt Grundwasser in Ihrem Loch, empfiehlt es sich, das Beet überhalb des Bodens anzulegen. Hierzu bauen Sie eine etwa 20 cm hohe Bretterverschalung, die einfach auf die Erde gestellt wird. 

Schritt 3: Substrat vorbereiten

Als Substrat, auf dem die Pilze im Beet wachsen sollen, dient ungespritztes Weizenstroh. Für einen Strohballen (50 x 50 x 50 cm) benötigen Sie etwa ein Liter Pilzbrut. Bevor das Stroh beimpft werden kann, muss es vorbereitet werden. Wässern Sie es mit keimfreiem Wasser. Dazu reicht es, dieses im Vorfeld abzukochen und heiß über das Stroh zu gießen, da es so besser aufgenommen werden kann. Lassen Sie das Stroh 12- 24 Stunden einweichen.

Schritt 4: Pilzbrut verteilen

Geben Sie die Hälfte Ihres Strohs in das Frühbeet und verteilen ebenfalls die Hälfte der Pilzbrut darauf. Besonders geeignet für eine Anzucht auf Stroh sind BraunkappenpilzbrutAusternpilz- pilzbrutRosenseitling-, Pioppino- oder Limonenpilzbrut. Sie können sich hier zwischen Körnerbrut, oder Substratbrut entscheiden.

Haben Sie Substratbrut, nehmen Sie mit sauberen Händen circa 4 cm große Stücke aus der Verpackung und verteilen Sie diese im Beet. Arbeiten Sie das Substrat ein wenig unter und bedecken es mit dem restlichen Stroh. Verteilen Sie nun darauf den zweiten Teil der Pilzbrut. Arbeiten Sie auch dieses in ihrem selbst angelegten Frühbeet unter.

Schritt 5: Frühbeet abdecken

Bedecken Sie nun alles mit einer 3 cm dicken Schicht Rindenmulch, Torf oder Blumenerde. Je nach Temperaturen sollte das Beet nach etwa sechs Wochen mit Pilzmyzell durchzogen sein und die ersten Pilze sprießen.

Merken Sie, dass die Pilze nicht mehr weiter wachsen und die Pilzhüte komplett aufgegangen sind, können Sie Ihre Pilze im Beet ernten. Ist es sehr warm, sollten Sie Ihr Beet mäßig gießen, um eine Austrocknung zu vermeiden. Es darf sich allerdings keine Staunässe bilden.


 

Anleitung herunterladen

14.10.2025
Tolle Pilzzucht

Kam schnell an, war gut verpackt und fing nach 3 Tagen bereits an, die Pilze zu zeigen. Werde in 1-2 Tagen ernten und freue mich auf die Pilze. Seh...

Urte B
13.10.2025
Ich bin gespannt!

Letzte Woche habe ich das Zuchtset für den Igelpilz bekommen. Die Lieferung ging sehr schnell und die Verpackung war sehr fein. Ich habe jetz...

Barbara K
02.10.2025
Sensationell einfach!

Genau so, wie man es sich vorstellt, nichts fehlt, die Anleitung ist verständlich, die Myzelle stets kooperativ. Mein Mann und ich geniessen ...

Simona P
01.10.2025
Champignon

Sehr gutes Produkt gute Bild Beschreibung schnelle Lieferung ????

Bernd O
30.09.2025
Pilz zucht

Bisher bin ich sehr zufrieden damit jetzt heißt es warten bis es Pilze giebt

Daniel R
30.09.2025
Pilz zucht

Ich kann nocht nicht viel sagen ich muss Bis jetzt warten bis ich die ersten Pilze bekomme bisher bin ich zu Frieden

Daniel R
30.09.2025
Pünktlich und gut verpackt

Ich habe dieses Mal gleich 2 Sparsets mit unterschiedlicher Sortenzusammensetzung bestellt, um zu sparen und einen Rabatt zu nutzen. Ich verwende ...

Jörg D
30.09.2025
Top

Ich war erst skeptisch weil 2,5 Wochen nix passierte aber jetzt sind die ersten Pilze da. Super einfach mit der Anleitung.

Jana A
30.09.2025
Shitake Pilze

Sehr schneller Versand und gut angekommen . Inzwischen wachsen und gedeihen meine Pilze , dass es eine Pracht ist !! Langsam erntereif . Danke ...

Gaby P
29.09.2025
Schnelle Lieferung, prima Wachstumsergebnis

Der Artikel war schnell dar. Prima Qualität. Die Pilze sprießen

Tanja K
24.09.2025
Neues Pilzprojekt

Nachdem ich bei Pilzmännchen schon Pilzkits bestellt habe, die alle problemlos funktioniert und leckere Pilze hervorgebracht haben, habe ich m...

Carola S
23.09.2025
Es wächst

Die Handhabung ist sehr einfach und es wächst schnell

Elke B
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Später bezahlen über Klarna oder PayPal Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982