Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bio Grünstempel Ökoprüfstelle
EU Bio-Logo

Kann man Steinpilze selber züchten?

15.03.2024 11:32 / Pilzzucht-Tipps
Steinpilz

Kaum ein Waldpilz ruft so viel Enthusiasmus bei Pilzsammlern hervor wie der Steinpilz. Er begeistert durch besonders festes, aromatisches Fleisch und ist auch für Laien leicht zu erkennen. Allerdings ist dieser Pilz inzwischen nicht mehr so häufig zu finden, was liegt da also näher, als Steinpilze selber zu züchten? Aber geht das überhaupt so einfach?

Waldpilze brauchen Pflanzen zum Überleben

Etwa ein Drittel unserer Waldpilze gehören zu den so genannten Mykorrhiza-Pilzen, das bedeutet, dass sie eine Symbiose mit Bäumen oder Pflanzen eingehen müssen, um zu wachsen. Sie verbinden sich unterirdisch mit den Wurzeln (z.B. einer Fichte) und gehen so eine Lebensgemeinschaft ein.

Sowohl Pilz als auch Baum bringt diese Gemeinschaft große Vorteile. Der Pilz kann unter der Erde keine Photosynthese betreiben, wodurch ihm lebenswichtige Kohlenhydrate in Form von Zucker fehlen. Diese bekommt er durch die Verbindung mit dem Baum. Im Austausch liefert der Mykorrhiza-Pilz dem Baum Wasser und Nährstoffe, die er mit seinem dünnen Pilzgeflecht besser aus dem Boden filtern kann, als es die dicken Baumwurzeln können.

So wundert auch sein Name nicht, denn Mykorrhiza kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Pilzwurzel („Myko" = Pilz; „Rhiza" = Wurzel).

Kann ich Steinpilze selber züchten?

Durch die besondere Wuchsart der Mykorrhiza-Pilze ist es leider sehr schwer bis unmöglich, Steinpilze zu Hause selber zu züchten. Pilzzuchtsets funktionieren nicht, da dem Pilz hierbei ein Symbiosepartner fehlen würde.

Eine Ansiedlung im Garten wäre zwar theoretisch möglich, aber der Aufwand ist sehr hoch: Ein vorab mit Pilzen beimpfter Baum müsste in den Garten gepflanzt werden, in der Hoffnung, dass er anwächst, um eine Symbiose mit dem Pilz einzugehen.

Dieses Verfahren wird z.B. bei Trüffeln angewandt.

Der Vorgang ist jedoch sehr kostspielig und aufwendig und lohnt sich deshalb für Steinpilze einfach nicht.

Wer guten Mutes ist, kann auch Pilzreste vom letzten Abendessen unter Bäumen (z.B. Fichte, Birke) verteilen und hoffen, dass daraus neue Pilze entstehen. Aber auch hier sind die Chancen sehr gering, denn es muss sich um einen jungen Baum handeln, der noch keine Partnerschaft mit anderen Pilzen eingegangen ist. Auch Wetterlage, Standort und Bodenbeschaffenheit spielen eine Rolle, sodass dieses Unterfangen nur sehr selten von Erfolg gekrönt ist.

Diese Waldpilze können Sie selber züchten

So schwer es ist, Steinpilze selber zu züchten, so einfach ist es, andere beliebte Waldpilze zu Hause anzubauen. Egal, ob z.B. StockschwämmchenKräuterseitling oder Samtfußrübling, sie alle gedeihen als Zuchtset ganz wunderbar, sowohl drinnen als auch draußen im Garten.

Wer auf der Suche nach einem würdigen Vertreter des Steinpilzes ist, kann sich am Kräuterseitling (auch Königsausternpilz genannt) versuchen, denn er kommt dem gefragten Waldpilz vor allem in Konsistenz und Optik sehr nahe. Auch das würzig-nussige Aroma erinnert durchaus an einen Steinpilz. Deshalb gilt der Kräuterseitling auch als Geheimtipp unter Steinpilzfans.

Auch Steinchampignons können als erfreulicher Ersatz dienen, wenn es einem um die besonders feste Konsistenz des Steinpilzes geht. Sein Geschmack ähnelt allerdings mehr dem eines Champignons.

Echte Pilzkenner freuen sich über Austernpilze, die ein geschmackliches Highlight bieten und ebenfalls leicht in den eigenen vier Wänden kultivierbar sind.

Exotischer geht es auf jeden Fall beim Shiitake-Pilz zu. Er ist der meist kultivierte Pilz hier bei uns, vor allem, weil er in Deutschland nicht heimisch ist. Der Shiitake ist sehr anspruchslos und deshalb auch für alle geeignet, die sich beim Pilzezüchten erst einmal ausprobieren wollen.

vorgestern
Schnelle Lieferung, qualitativ hochwertig

Die Zustellung erfolgte prompt, die erhaltene Ware war von ausgezeichneter Qualität.

Wolfgang G
vorgestern
Ausgezeichnete Qualität

Die Zustellung erfolgte prompt, die erhaltene Ware war von ausgezeichneter Qualität.

Wolfgang G
vorgestern
Alles super

Tolles Set mit reicher Ernte. Sehr zu empfehlen!

Mathilde D
vor 5 Tagen
Alles gut angekommen

Das Paket ist schnell und gut angekommen. Jetzt warten wir auf die ersten Pilze.

Henrike B
vor 5 Tagen
Super einfach

Wir haben zum ersten Mal hier bestellt. Die Pilzbox wurde schnell geliefert. Es war sehr einfach die Pilzbox für das Wachstum der Pilze vor...

Andrea W
vor 5 Tagen
Besser geht es nicht

Super schnelle Lieferung, Abwicklung der Bestellung einfach und unkompliziert. Komme hier gerne wieder zurück.

Vivian M
07.01.2025
Champignons - mit Kindern selbst erproben

Wir haben dieses Set nach Anleitung mit unseren Kindern erprobt – einfach super und dank bebilderter Anleitung auch für Kinder perfekt! ...

Jürgen H
06.01.2025
Schnelle Lieferung,gute Ware

Unkompliziert,einfach gut und schnell. Empfehlenswert ! Bin einfach nur begeistert ! Vielen lieben Dank,für die schnelle Lieferung. Einf...

Krisztina G
06.01.2025
Kräuterseitlinge

Unser erster Versuch mit Kräuterseitlingen und in den nächsten Tagen können wir schon ernten! Es hat alles super geklappt!

Ingeborg T
05.01.2025
Leckere Pilze

Die Pilze sind sehr reichlich und lecker. Ich habe mir einen Dörrautomaten angeschafft, damit mir kein Pilz mehr verkommt. Die Pilze sprie&sz...

Susanne W
05.01.2025
Mehr Pilze als ich essen kann

Sehr einfache Handhabung und ein enormer Ertrag. Ich muss die Pilze im Dörrautomaten trocknen, damit mit nichts verkommt. Der Geschmack ist ...

Susanne W
02.01.2025
Rosenseitling

Hervorragende Ware. Bilden schon jede menge Pilze, nur zu empfehlen.

Harald T
Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982