Versandkostenfrei ab € 50,- Bestellwert deutschlandweit
24h Blitzversand
Kauf auf Rechnung Einfach - Sicher - Schnell
Kostenlose Hotline 0800 7459982

Wissenswertes rund um Pilzzucht

  • Spaghetti-Pilz Auflauf

    Nudeln und leckere selbst gezüchtete Waldpilze sind immer eine schnelle und exzellent schmeckende Gaumenfreude für einen perfekten Abend. Denn Pasta nehmen Pilzaromen hervorragend auf und bringen diese besonders unverfälscht zur Geltung.
  • Gefüllter Butternusskürbis

    Kürbis einmal anders gefüllt mit dem Fleisch des Waldes in Perfektion kombiniert.
  • Semmelknödel mal anders

    Fluffig leichte Semmelknödel mit einem besonderen Pilzaroma. Unser Edelpilz Würzgranulat aus unseren schonend getrockneten Biopilzen gibt Ihren Semmelknödeln einen besonderes Pilzaroma. Sie können beispielsweise auch Enoki-Pilze welche Sie sich ganzjährig wie alle anderen Edelpilzarten auch mit unseren Enoki-Pilzzuchtkulturen im Haus selbst züchten können, als Ganzes mit Filzhut und Stiel scharf angebraten als besondere Überraschung in den Semmelknödel füllen.
  • Enokipilz-Omelett-Röllchen mit Sesam

    Die selbst gezüchteten frisch geernteten Enoki-Pilzchen sind eine zartweiße herrlich aromatische Augenweide in diesen leckeren Omelett Röllchen.
  • Rührei mit Rosenseitling

    Das weiß jeder Gourmet, Ei und Pilze waren schon immer eine gute Kombination. Rosenseitlinge sollten am besten gleich nach der Ernte von der Pilzkultur frisch verarbeitet werden, denn dann geht keines der herrlich fruchtigen Pilzaromen verloren und die frisch zubereiteten Rosenseitlinge geben dem Rührei ein ausgezeichnetes Pilzaroma.
  • Champignon-Carpaccio

    Selbst gezüchtete, frisch geerntete und frisch verarbeitete Champignons sind roh genossen eine Gaumenfreude. Auch Limonenpilze, Austernpilze oder Rosenseitlinge können wie viele andere Zuchtpilz Arten roh und unverfälscht genossen werden. So bleiben neben dem exzellenten Aroma auch alle wichtigen Vitamine erhalten.
  • Spaghetti mit Kräuterseitlingen in Weißweinsauce

    Der Kräuterseitling ist ein wahrer Allrounder in der gehobenen Küche und Profiköche haben den Kräuterseitling schon seit langem für sich entdeckt, denn der Kräuterseitling, der wegen seines ausgezeichneten zarten Aromas auch Kalbfleischpilz genannt wird, ist in der Spitzen Gastronomie vielseitig einsetzbar. Auch anspruchsvolle Sterneköche schwören auf professionell vorgezogene Bio-Pilzkulturen und versorgen sich z.B. aus einem Gewölbekeller heraus ganzjährig mit hochwertigen frischen Zuchtpilzen.
  • Nudeln mit Pilzen / Pasta Funghi

    Pasta mit Edelpilzen ist immer ein Hochgenuss. Obenauf noch ein guter Parmesan Käse und ein Glas Wein. Verwenden können Sie hier jede Zuchtpilzart aus Ihrer kleinen Pilzzucht in Haus oder Garten wie Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitakepilze, Nameko oder Austernpilze.
  • Zucchini-Spaghetti mit Kräuterseitlingsauce

    Der Königsausternpilz bzw. der dickfleischige Kräuterseitling ist der perfekte Zuchtpilz für dieses Pilzgericht. Kultivieren können Sie diesen edlen Pilz übers ganze Jahr am besten im Haus mit einer vorgezogenen Pilzkultur welche mehrfach leckere Bio Kräuterseitlinge ausbildet.
  • Kartoffelsalat mit Pilzen

    In einen guten Kartoffelsalat passen selbst kultivierte frisch geerntete Zuchtpilze perfekt. Zusätzlich kann man noch Apfelstückchen hinzufügen die eine fruchtige Note in den herzhaften Kartoffelsalat hineinbringen.
  • Tomaten-Pizza mit Pilzen

    Pilze dürfen auf einer selbst gemachten Pizza nicht fehlen. Wenn es dann noch selbstgezüchtete Edelpilze wie z.B. erntefrische vitaminreiche Bio Champis aus unserem Champignon Pilzzuchtset sind wird die Pizza ein perfekter Hochgenuss.
  • Spätzle-Pilz-Gratin

    Edle selbst kultivierte Pilz-Delikatessen passen selbstverständlich nicht nur perfekt zu Pasta, sondern auch zu Spätzle und schmecken vereint zu einem Gratin hervorragend.
  • Champignon Nudeltorte

    Wer kennt ihn nicht den Champignon als fester Bestandteil einer guten Küche. Aber kennen Sie schon den ausgezeichneten Geschmack von selbst gezüchteten frisch zubereiteten weißen Champignons oder Steinchampignons, bei dem das volle Spektrum an Pilzaromen noch ungeschmälert erhalten ist.
  • Spaghetti mit Enoki und Austernpilzen

    Mit unseren Pilzzuchtkulturen lassen sich vor allem im Winter stets knackig frische Enoki-Pilze selbst züchten. Der Enoki welcher in Japan in keiner reichhaltigen Suppe fehlen darf, ist hier bei uns in Mitteleuropa unter dem Namen Samtfußrübling und weil er vor allem im Winter wächst unter dem Namen Winterpilz, als ein sehr häufiger Waldpilz bei Pilzkennern sehr beliebt. Da auch der Austernpilz bis in den Winter hinein leicht zu kultivieren ist sind beide eine gute Kombination für dieses leckere Spagetti-Pilzgericht.
  • Austernpilz-Burger mit Guacamole

    Sie werden staunen, wie groß die herrlich duftenden Pilztrauben an einer Austernpilz Pilzzuchtkultur werden können. Aus den großen Austernpilz Exemplaren lassen sich hervorragende vegane Burger Patties zaubern.
  • Tomatensuppe mit Pioppino Pilzen

    Eine Tomatensuppe passt perfekt in den Sommer genau in die Jahreszeit wo auch die wärmeliebenden Pioppino Pilze welche deshalb auch als Toskanapilze bekannt sind besonders schnell heranwachsen.
  • Winterlicher Pilzeintopf mit Lauch und Butternut-Kürbis

    Ein kräftiger Eintopf mit dem veganen Fleisch des Waldes mitten im Winter? Mit unseren Pilzzucht Sets und Pilzkulturen ist das kein Problem. Denn leckere Edelpilze kann man im Haus auch im Winter züchten. Aber auch im Garten lassen sich z.B. Winterpilze wie der Enoki oder der Austernpilz, welcher im Freiland bis tief in den Winter gezüchtet werden kann, selbst kultivieren.
  • Herzhafte Mini-Eclairs

    Für 100g schonend getrocknete Bio-Edelpilze wird ein Kilogramm Frischpilze benötigt. Nährstoffe und Aromen konzentrieren sich so in unseren Trockenpilzen und sorgen für einen ausgezeichneten Pilzgeschmack und machen diese Mini Eclairs zu einer Delikatesse.
  • Reis-Eintopf mit Shiitake-Pilzen und Tomaten-Paprika-Sauce

    Reis und Shiitakepilze ist immer eine gute Kombination, denn beide stammen aus Asien. Einen guten Reis kann man kaufen und frische Bio Shiitakepilze lassen sich mit unserm Shiitakekulturen ganzjährig schnell, frisch und einfach selber züchten. Die perfekten Zutaten für ein ausgezeichnetes Pilzgericht.
  • Focaccia mit Kräuterseitlingen

    Dünne Scheiben vom Kräuterseitling und dazu unser Würzgranulat ausgebacken in diesen Focaccia, ist eine Sinfonie für die Sinne. Dazu passt auch sehr gut eine Pilzpfanne aus Zuchtpilzen.
  • Gebratene Austernpilze mit Rosmarin und Feta

    Eine perfekte Kombination aus frisch angebratenen Austernpilzen, würzigem Feta Käse abgestimmt mit wenn möglich frischem Rosmarin.
  • Creme Brûlée vom Shiitake Pilz

    „Wer nicht wagt der nicht gewinnt“ gilt auch beim Pilze züchten und genießen, Shiitakepilze einmal ganz anders zubereitet in dieser beliebten Süßspeise wird Ihre Gäste überraschen.
  • Reissalat mit Putenbrust-Streifen und Austernpilzen

    Ein kleiner Tipp. Frisch geerntete Austernpilze aus Ihrer Pilzzuchtbox oder Pilzkultur können Sie auch fein geschnitten roh zu diesem Salat geben.
  • Spinatsalat mit Pilzen & Speck

    Pilze & Speck sind immer eine gute und würzige Kombination. Der Spinatsalat trägt hier eine leichte kalorienarme und gesunde ausgleichende Geschmacksnote bei.
  • Die perfekten Pilze für den Winter

    Die perfekten Pilzarten zur Winterzeit - Frische Pilze auch zur Winterzeit mit unseren Pilzanzuchtsets
2 von 3